Skip to main content

NEWS RUND UMS THEMA
NACHHALTIGKEIT

15.09.2022

The Next Gate - zukunftssweisendes Demonstrationsprojekt in Hamburg

Neue Power-to-Liquid-Anlage produziert am H&R-Standort Hamburg Alternativen zu fossilen Rohstoffen

•    Power-to-Liquid-Demonstrationsanlage wird in Betrieb genommen
•    Einweihung des „futurefuels.experience“ Informationszentrums
•    Markterschließung mit klimafreundlichen E-Fuels und chemisch-pharmazeutischen Spezialitäten beginnt

Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und der effiziente Einsatz von Rohstoffen gehören zu den wichtigsten Themen der heutigen Zeit. Am Mittwoch, den 14. September 2022, hat H&R am Produktionsstandort der Ölwerke Schindler GmbH die neue Power-to-Liquid (PtL-)-Demonstrationsanlage eingeweiht, mit deren Hilfe synthesebasierte Alternativen zu fossilen Rohstoffen gewonnen werden. Das Demonstrationsprojekt ist weltweit eines der ersten PtL-Konzepte im technischen Maßstab, das sogenannte E-Fuels sowie synthetische Rohwachse liefert und über das Joint-Venture P2X-Europe der beiden Partnerunternehmen Mabanaft und H&R vermarkten wird. 

Salzbergen, 15. September 2022. Die Power-to-Liquid-Synthese-Technologie, entwickelt vom Karlsruher Technologieunternehmen INERATEC, wird zukünftig rund 200 Tonnen E-Fuels für den Straßen- sowie Schienenverkehr sowie rund 150 Tonnen Wachse zur Anwendung in der Kosmetik, Pharmazie und Lebensmittelindustrie herstellen. 

Download Pressemitteilung


Nachhaltigkeit
auf einen Blick


Eine nachhaltige Unternehmens-entwicklung braucht den Ausgleich von Ökologie und Ökonomie, zwischen Unternehmen und Gesellschaft.


Nichtfinanzieller
Konzernbericht

Seit ein paar Jahren berichten wir im Zuge unserer nichtfinanziellen Berichterstattung über unsere Nachhaltigkeit, seit dem letzten Jahr integriert in unserem Nachhaltigkeitsbericht. Die folgenden Inhalte umfassen unseren nichtfinanziellen Bericht gemäß dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG).